DruideLab
Bewusste Natur - Technik und Geist

Schulmedizin, oder auch Du, der Spielball der Pharmaindustrie!

Es gibt Aufgaben (wir sagen nicht mehr Krankheit im weiteren Verlauf), welche man mit der Schulmedizin bewältigt werden müssen, damit überhaupt eine Behandlung erfolgt. In jeden Fall kein „Geben und Nehmen“, sondern ein „Nehmen und Nehmen“! Natürlich ist die Medizin schon recht Weit, kann auch wie so oft funktionieren, jedoch darauf ausgerichtet:


Die Pharmaindustrie verkauft keine Gesundheit, sie verkauft:
„Hoffnung zu Höchstpreisen“!


Es gibt zu jeder Aufgabe einen Rollenplan. Erst wird dies gemacht, dann wird das gemacht…., jedoch total engstirnig und Kunden-un-orientiert gefühlt. Man ist ein Produkt, an dem man saugt.
Soll heißen, selbst wenn es die eine „Pille“ gibt, heißt es: erst mal Chemo, dann Medikamente, Hormone, und und und….
Der Weg steht einfach schon fest, obwohl es kürzer und erfolgreicher gehen könnte. Kostet aber nix.
Die Schulmedizin ist darauf aus, die Symptome zu bekämpfen und löst immer Nebenwirkungen aus. Das ist der Preis, den die Lobby von dir verlangt. Heutzutage geht das ja schon in die richtige Richtung. Vor 50 Jahren galt manch Aufgabe als unheilbar, es gab keine Chemo. Die Menschen wurden isoliert und man sagte: Geh da nicht hin, du steckst dich an!
Vor 20 Jahren bekamen alle eine Einheits-Chemo, wo jedem die Haare ausfielen, alle kotzten…. Zombies!


Heute kann man durch Mitwirken tatsächlich einiges dazu beitragen. Was ich sagen will, wenn du dich auf andere verlässt, bist du verlassen.


Es gibt diverse Nebenwirkungen bei einer Chemotherapie die entstehen, welche von Mensch zu Mensch komplett unterschiedlich sind. In meinem Fall hatte ich nach der 1. Behandlung:


• Taube: Oberlippe, Unterlippe, Zunge, Fingerspitzen
• Geschmacksverlust
• Haarverlust (Bart, Bein, Bauch und Scharmhaare👌)
• Covid-Light Symptome: Halsschmerzen, Rachenkratzen, trockene Augen,             Glieder und Gelenkschmerzen
• Knochenschmerzen


Am schlimmsten ist der Geschmacksverlust und der Geschmack, du leckst an einer Eisenstange…

Eine temporäre Depression von wenigen Stunden folgte nach jeder Behandlung. Es ist mit einer Leere zu vergleichen. Wenn man sein Umfeld das wissen und nicht ausbaden lässt, hilft es allen. Ich kam da sehr leicht somit durch.


Was also trägt die Schulmedizin bei einer Chemotherapie bei?


Leinenhandschuhe…. Psychologische Betreuung, Schmerz und Schlaftabletten


WTF!!! Für meine Eltern übersetzt: WTF bedeutet: What the fuck.


Also was muss man tun, um da besser durch (m)eine Chemotherapie zu kommen?

  • Gegen Geschmacksverlust und tauber Zunge hilft Wassereis, oder auch Eiswürfellutschen! Diese 10Cent-Dinger in sämtlichen Geschmacksrichtungen kühlen das Gewebe, so dass die Durchblutung gemindert wird und wärend der Transfusion das "Gift" weniger Auswirkungen erzielen kann. Jede weitere Chemo hatte ich durch dieses Verfahren meinen Geschmack behalten, ein für mich wichtiger Gemütspunkt. Die Zunge war auch nur noch minimal betroffen. 5 Eis die Stunde ist Minimum die Stunde. Mehr hilft mehr!
  • Gegen Barthaarausfall und tauber Ober- und Untelippe hift eine Kosmetik-Kühlgel-Gesichtsmaske. Muss alle 15 Minuten gewechselt werden, darum 2 Stück davon besorgen und das Gesicht perma kühlen. Eine Tiefkühltasche mit Eis gefüllt hilft, die erwärmte Maske in den 15 Minuten wieder herunter zu kühlen. Mein Bart kam nach 4 Wochen wieder und jede weitere Behandlung hat diese Symptome abgestellt. 
  • Gegen Taube Finger / Fingerspitzen und Fuss / Fussspitzen kann man "Kühlgelhandschuhe" und "Kühlschuhe"tragen. Sieht komisch aus, nervt auch ein wenig und man ist auf eine Hilfsperson angewiesen für`s Maskenwechseln und dem Eis auspacken und in den Mund zu stecken. Aber ich hatte in keiner folgenden Behandlung taube Finger mehr gehabt, taube Füße nie bekommen. Auch die sogenanten Chemonägel sind ausgeblieben. Gelbe bis bräunliche Verfärbungen vom Nagelbett ausgehend.
  • Gegen Covid-Light, wie ich es genannt habe, also leicht "An- bis Übergefahren" vom Gefühl, habe ich eine Reihe von Naturstoffen genommen. Was und wieviel kommt noch.
  • Gegen Knochen- Glieder und Gelenekschmerzen hift tatsächlich Bewegung. Lange langsame ausgedehnte Spaziergänge sind ein Muss. Auch aufgefallen ist mir, dass wenn ein erhötes Spaziergehen am Folgetag einer Bahandlung auftritt, die Symptome ereilen einen schneller und man ist schneller durch mit der Nummer. 

Ansonsten Tee trinken, Eis essen und den THC-Konsum gezielt einsetzen!

Traurig, das die Mediziner hiervon nichts erwähnen.

Fazit: Keiner sorgt sich am besten um Dich, als Du selbst!